Vor einiger Zeit durfte ich spontan in einem Zeiserlwagen durch Meidling fahren. Der Fiaker Paul, der übrigens als einziges Wiener Fiakerunternehmen die Lizenz für Rundfahrten am Gelände des Schloss Schönbrunns hat, und als alteingessesenes Unternehmen mit bis zu 20 Pferdekutschen in Wien unterwegs ist, war gerade auf seiner Heimfahrt. Mit einem sog. Zeiserlwagen ging es gemächlich vom Schlosspark Schönbrunn in den Stall in Meidling. Die Fahrt mit dem Zeiserlwagen war nicht weit, war der Stall direkt am Meidlinger Markt. Der Kutscher war so nett, uns auch ein bisschen über seine Arbeit zu erzählen

Der Zeiserlwagen, eine Art Leiterwagen, auf der bis zu 12 Personen auf ungepolsterten Sitzbrettern Platz finden, war seit 1815 das erste planmässig verkehrende Verkehrsmittel in Wien. Es gab fixe Routen und Haltestellen und es musste „schnell“ gehen. Ein „Zeisler“ war eine eilige Person, die unkonzentriert oder ineffektiv arbeitet, also schluddrig war oder eben zeiselte.

Wegen ihrer kommoten Grösse wurden die Zeiserlwagen hauptsächlich für den Ausflugsverkehrt in die Wiener Vororte verwendet, so eben auch für Fahrten nach Schönbrunn. 1860-1900 war die Hochzeit der Fiaker, Zeiserlwagen und Kutschenfahrten. Mehr als 1.000 Fiaker waren in Wien unterwegs, teils sogar mit Sängern in der Kutsche. 1865 kam die erste Pferdetramway in Wien, mit fixen Stationen im Prater, Penzing, Döblin, dem Zentralfriedhof, Landstrasse, Margareten u.a. Orten, bis dann um 1900 die ersten elektrifizierten Strassenbahnen kamen.

Beliebt sind die Fiaker immer noch im heutigen Wien. Immerhin gibt es 28 bei der WKO eingetragene Fiakerunternehmen mit 320 angemeldeten Pferden. Allein im 1.Bezirk gibt es 58 Standplätze. Übrigens gibt es seit einigen Jahren auch strenge Schutzbestimmungen für die Pferde. Laut Gesetzt dürfen sie max. 18 Tage im Monat arbeiten. So haben die Pferde in Schönbrunn fünf Monate Urlaub im Jahr, in denen sie in Niederösterreich untergebracht sind. Wer noch genaueres zu den Fiakerpferden wissen möchte, sei herzlich zu Spezialführungen in den Stallungen der Pferde am Rande Wiens eingeladen. Die Führung „Die Geheimnisse der Fiaker“ dauert 90 Minuten und findet im Fiaker-und Pferdezentrum Simmering in einem traditionellen Wiener Fiaker – Familienunternehmen statt.
Buchungen bei: www.fiakerzentrale.at